martes, 17 de diciembre de 2013

Wie Stärken Sie Ihre Solar Plexus

Der Solarplexus, wie es auch in medizinischer Hinsicht bekannt ist, ist ein Netzwerk von sich kreuzenden Nerven hinter dem Magen in der Mitte des Rumpfes der oberen Hälfte befindet. Das Herzstück besteht aus zwei Gruppen von Nervenfasern der solaren Ganglien bekannt, die Haus-Neuronen, die in den Magen, Leber, Gallenblase, Milz-, Nieren und Darm zu verbinden. Aus diesem Grund wird der Solarplexus manchmal als das "Bauchhirn" bekannt und ist empfindlichWährend die Nerven selbst kann nicht wie ein Muskel gestärkt werden, schützen starke Bauchmuskeln dieses Gebiet und übt aus taoistischen, Chakra-und Yoga-Traditionen existieren.

Schwierigkeitsgrad: Anleitung

Taoistischen und Chakra Übung

Legen Sie beide Hände über dem Solarplexus, die an der Basis des Brustkorbs in der Mitte ist, im Stehen oder Sitzen. Mit Ihrem Körper und Kopf nach vorne, atmen, fühlen die Luft in Ihre Lungen.

Atmen Sie aus und drücken Sie Ihre Hände nach innen und nach oben in deinem Solarplexus, während Sie Ihren Kopf und Oberkörper nach links so weit wie möglich. Zur gleichen Zeit, schalten Sie Ihr Becken nach rechts.

Atmen Sie während der Rückkehr in die Ausgangsposition, langsames Lösen Sie Ihre Hände während der inhalieren, um ihre Ausgangsposition sanft ruht auf dem Bauch.

Wiederholen Sie den Vorgang, außer auf dem zweiten Mal drehen Sie Ihren Kopf und Oberkörper den ganzen Weg auf der rechten Seite und das Becken nach links.

Konzentrieren Sie sich auf den Solarplexus-Bereich während der Übung und wiederholen Sie die Übung für beide Seiten des Körpers vier bis 36 mal.

Kundalini Yoga Pose

Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie beide Hände unter dem Gesäß, die den unteren Rücken unterstützt während der Übung.

Heben Sie beide Beine aus dem Boden um etwa 6 Zoll, zeigt die Zehen.

Heben Sie den Kopf und versuchte, an den Zehen aussehen, und halten Sie die Position für 10 bis 20 Sekunden.

Atmen Sie tief durch, während Sie die Pose.

 

No hay comentarios:

Publicar un comentario